Impressum:

Medieninhaber und für den Inhalt verantwortlich:
Thomas Kigle
E-Mail: hello@kigle.me

Blattlinie (gemäß § 25 MedienG):
Diese Website dient der persönlichen Darstellung von Projekten und Interessen. Sie verfolgt keinen kommerziellen Zweck.

Hosting:
Amazon Web Services EMEA SARL
38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg
Serverstandort: Frankfurt am Main (eu-central-1)
https://aws.amazon.com/de/compliance/data-privacy/

 

 

 

Datenschutz:

Wir informieren Sie nachfolgend über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Personenbezogene Daten werden von uns nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung – DSGVO, Telekommunikationsgesetz 2003) verarbeitet.

 

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite ist:

Thomas Kigle
E-Mail: hello@kigle.me

 

2. Datenverarbeitung auf der Webseite

 

a) Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch technische Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese umfassen:

IP-Adresse oder Hostname

verwendeter Browser

Aufenthaltsdauer, Datum und Uhrzeit des Zugriffs

aufgerufene Seiten

Spracheinstellungen und Betriebssystem

Leaving-Page (die zuletzt besuchte Seite vor Verlassen der Webseite)

Internet Service Provider (ISP)

Diese Daten sind für den technischen Betrieb der Webseite notwendig und stellen ein berechtigtes Interesse i.S.v. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Die Server-Logfiles werden durch Kürzung der IP-Adresse (die ersten zwei Blöcke) anonymisiert und nach 360 Tagen gelöscht. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.

 

b) Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung der Website durch Besucher zu sammeln. Die IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie an Server von Google übertragen wird. Die gesammelten Daten helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren und die Website zu verbessern.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können die Speicherung der Daten durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser oder durch Installation eines Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics verhindern:
tools.google.com/dlpage/gaoptout

 

c) Cookies
Diese Webseite verwendet keine Cookies, abgesehen von eventuell technisch notwendigen Cookies (z. B. zur korrekten Darstellung eingebetteter Inhalte oder für grundlegende Funktionen der Webseite).

 

d) Eingebettete Inhalte und Verlinkungen

YouTube-Videos sind direkt auf der Webseite eingebettet. Beim Abspielen eines Videos wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube (Google Ireland Ltd.) hergestellt, wodurch personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) übertragen werden können.
Datenschutzinformationen von Google: https://policies.google.com/privacy

Die Webseite enthält Verlinkungen zu folgenden sozialen Netzwerken:

Instagram

LinkedIn

Diese Links führen direkt zu den jeweiligen Plattformen. Es handelt sich nicht um eingebettete Inhalte. Beim Anklicken werden Sie zur jeweiligen Seite weitergeleitet, wo eine eigenständige Datenverarbeitung durch den Anbieter erfolgt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung bei Einbettung bzw. Weiterleitung: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (YouTube-Einbettung) bzw. berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Verlinkung).

 

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer im Rahmen folgender technischer Dienstleister:

Google Analytics (inkl. Datenübermittlung in die USA mit Standardvertragsklauseln)

Hosting-Anbieter für den Betrieb der Webseite

YouTube (Google Ireland Ltd.) zur Bereitstellung eingebetteter Videos

Mit allen relevanten Drittanbietern wurden datenschutzkonforme Auftragsverarbeitungsvereinbarungen (AVV) abgeschlossen.

 

4. Dauer der Datenspeicherung

Server-Logfiles: Maximal 360 Tage

Google-Analytics-Daten: Anonymisiert nach 14 Monaten

 

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

Berichtigung falscher Daten

Löschung Ihrer Daten

Einschränkung der Verarbeitung

Datenübertragbarkeit

Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

Widerruf einer erteilten Einwilligung

Anfragen richten Sie bitte an: hello@kigle.me

Falls Sie vermuten, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
www.dsb.gv.at | E-Mail: dsb@dsb.gv.at | Telefon: +43 1 52 152-0

 

6. Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein (z. B. SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Updates, Firewalls und Backups), um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Letzte Aktualisierung: April 2025
Webseitenbetreiber: Thomas Kigle
E-Mail: hello@kigle.me